Am letzten Wochenende der Sommerferien wurde der Buchtzigsee erneut zum Dreh- und Angelpunkt vieler Triathletinnen und Triathleten, die bei der dritten Auflage des Albtal-Triathlons am Start waren. In diesem Jahr hatte das Event einen ganz besonderen Stellenwert, denn die Baden-Württembergischen Meisterschaften über die Olympische Distanz wurden im Rahmen des Wettkampfes erstmals in Ettlingen ausgetragen. Rund 300 Einzelstarter und 20 Staffeln stellten sich der Herausforderung über 1,5 km Schwimmen, 39 km Radfahren und 10 km Laufen – damit waren fast doppelt so viele Sportler am Start wie bei der Premiere zwei Jahre zuvor.
Neben der ohnehin anspruchsvollen Strecke stellte sich das Wetter in diesem Jahr als zusätzliche Schwierigkeit heraus, da sich die Laufstrecke durch den anhaltenden Regen stellenweise in einen schlammigen Parcours verwandelte. Trotz der nicht ganz idealen Bedingungen sorgten zahlreiche Zuschauer für eine tolle Stimmung am Streckenrand. Bei den Männern setzte sich Samuel Möhler (Karlsruher Lemminge) in 2:09:41 h durch, während bei den Frauen Eva Estler (Post-SV Tübingen) in 2:25:37 h die schnellste Zeit erzielte. Beide Sieger sicherten sich damit gleichzeitig den Baden-Württembergischen Meistertitel. Bei den Staffeln hatte das “Team Jehle” mit 2:18:22 h klar die Nase vorn. Aus den eigenen Reihen des Tri-Teams waren ebenfalls einige Starter unterwegs: Manuel Kuhn lieferte in 2:15:41 h ein starkes Rennen (Gesamtplatz 5 der Männer) ab und sicherte sich damit den BaWü-Meistertitel seiner Altersklasse. Außerdem waren seine Schwester Aurelia Kuhn (2:55:36 h, Platz 8 AK) sowie Robin Kies (3:31:18 h, Platz 52 AK) bei ihrem Heimrennen am Start.


Abseits der großartigen sportlichen Leistungen geht ein großer Dank an die rund 130 fleißigen Helferinnen und Helfer, die vor und hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Bereits um 5 Uhr morgens waren viele von ihnen vor Ort und erledigten teilweise im strömenden Regen den Aufbau. Außerdem möchten wir an dieser Stelle allen Sponsoren, Partnern und Unterstützern bedanken, ohne die ein solches Event nicht möglich wäre:
- Stadtwerke Ettlingen
- BON Boretius Objekt Nähservice für Dekorationen GmbH
- Volksbank Ettlingen
- Sit Steuerungstechnik GmbH
- Die Brille Ettlingen, Martin Harnischmacher
- Lotto
- Laufwelt Wintersdorf
- SanLucar Deutschland
- alwa-Mineralwasser
- Privatbrauerei Hoepfner GmbH
- Bäckerei Nussbaumer GmbH & Co. KG
- Bardusch GmbH & Co. KG
- Restube GmbH
- Osteopathie Besse Ettlingen
- Pell-Rich Immobilien
- LUDESIGN – Grafikdesign & Malerei
- Vermessungsbüro Klein
- Skinfit Shop Stuttgart
- Raceresult Timing
- DLRG Wasserrettung, Johanniter & Notarzt Dr. Egg
- Ettlinger Bäderamt, Gemeindeamt, Kultur- und Sportamt
- Oberbürgermeister Hr. Arnold und Bürgermeister Dr. Heidecker
- Polizei Ettlingen
- Wolfgang Ziegler GmbH Absperrdienst
- Hauptverein der SSV Ettlingen sowie die Abteilung Turnen
- Sunny-Lake Festival Team um Familie Neumann
- Alle verständnisvollen Bürgerinnen und Bürger!
So ging nun zum dritten Mal ein sportlich fairer Wettkampf zu Ende, der einmal mehr gezeigt hat, wie groß die Begeisterung für den Triathlonsport in unserer Region ist. Bereits jetzt steht mit dem 13.09.2026 der Termin für den Triathlon im kommenden Jahr fest. Ein hochkarätiger Wettkampf ist schon jetzt garantiert!
Alle Fotos: Ronny Zimmermann