Vortrag zum Thema "Zyklusbasiertes Training"
Der erste Termin unserer Vortragsreihe steht fest! Beim ersten Vortrag dreht sich alles um den weiblichen Zyklus und dessen Auswirkungen auf die sportliche Leistungsfähigkeit.
Was? Vortrag zum Thema „Zyklusbasiertes Training“
Wann? 21.03.2023 um 19 Uhr
Wo? Im Sportpark 1, 76275 Ettlingen; Sportgaststätte Jeta
Wer kommt? Sportwissenschaftlerin Prof. Dr. Jana Strahler

Welche Auswirkungen hat der Zyklus auf die Leistungsfähigkeit von Sportlerinnen? Wie kann ein Training effektiv an den Zyklus angepasst werden, um einen möglichst großen Trainingserfolg zu haben? Können Zyklusbeschwerden mit einem angepassten Training beeinflusst werden?
Fragen, die sich sicherlich die ein oder andere Sportlerin schon einmal gestellt hat. Dabei ist der weibliche Menstruationszyklus ein zentrales Element eines gesunden Körpers – und zwar gleichermaßen für Hobby- und Leistungssportlerinnen.
In ihrem Vortrag gibt Prof. Dr. Jana Strahler einen Einblick in diese Thematik und zeigt, wie mit zyklusbasiertem Training klug gearbeitet, Kraft und Ausdauer verbessert und die Verletzungsanfälligkeit verringert wird. Sie leitet den Lehrstuhl für Sportpsychologie am Institut für Sport und Sportwissenschaften an der Uni Freiburg und berichtete bereits in der NDR-Doku „Der Zyklus-Faktor – Tabu und unterschätztes Potenzial“ über dieses Thema.
Der Vortrag richtet sich keinesfalls nur an interessierte Sportlerinnen, sondern z.B. auch an Eltern, Trainer und Betreuer!
Klingt spannend? Dann freuen wir uns über Deinen Besuch! Trage Dich dafür bitte im nachfolgenden Kontaktfeld ein, damit wir die Teilnehmerzahl besser abschätzen können. Bei Fragen kannst Du Dich natürlich auch über das Kontaktfeld an uns wenden.
… übrigens, der Eintritt ist frei!
Wir werden eine kleine Spendenkasse aufstellen 🙂